ALLGEMEINE INFOS ZUM BALTIKUM
DAS GEBIET BALTIKUM
Das Baltikum umfasst heute die sicheren Reiseländer Estland, Lettland und Litauen mit einer Bevölkerung von etwa 6 Millionen Menschen auf einer Fläche von etwa 175.000 km². In diese Länder können alle Bürger der EU visafrei einreisen. An das Baltikum grenzen Russland, Weißrussland und Polen sowie westlich und nördlich die Ostsee bzw. der Finnische Meerbusen. Wichtige Zentren des Baltikums sind nach den Hauptstädten Tallinn, Riga und Vilnius auch die Orte Kaunas, Klaipėda, Liepāja und Tartu. Außerhalb der städtischen Agglomerationen sind die Länder nur dünn besiedelt. Ein gut ausgebautes Bussystem verbindet die Metropolen auch mit entlegensten Orten im gesamten Baltikum.
WÄHRUNG
Zahlungsmittel ist in allen drei baltischen Staaten der Euro. Bargeldloses Zahlen ist überall möglich, Visa und MasterCard werden überall akzeptiert.
TELEFON
Telefonieren per Handy ist im gesamten Baltikum kein Problem. Das gleiche gilt für die Verfügbarkeit von W-LAN und anderen Internetzugängen. Die Netzspannung entspricht dem deutschen Standard, und auch die normalen Stecker elektrischer Geräte sind ohne Adapter verwendbar.
SPRACHEN
In Litauen und Lettland werden mit Litauisch und Lettisch zwei indogermanische Sprachen gesprochen, die wegen ihrer nahen Verwandtschaft als baltische Sprachen zusammengefasst werden. Dagegen gehört das Estnische in Estland mit dem nah verwandten Finnischen zur ostseefinnischen Untergruppe der finno-ugrischen Sprachen.
Russen sind seit dem 9. Jahrhundert als Minderheit im östlichen Teil des Baltikums ansässig. Als Ergebnis der Zugehörigkeit des Baltikums zum Russischen Reich vom Anfang des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg und zur Sowjetunion vom Zweiten Weltkrieg bis 1990 sind rund 25 Prozent der Bevölkerung in Estland, 28 Prozent in Lettland und 6 Prozent in Litauen russischsprachig. Zudem gibt es im Südosten Litauens eine polnischsprachige Minderheit.
KLIMA
Das Baltikum gehört zur kühl-gemäßigten Klimazone. Es herrscht eine waldreiche, von Dünen und Moränen geprägte Öd-Landschaft vor, beispielsweise in der Kurischen Nehrung. Die höchste Erhebung ist mit 318 Metern der Suur Munamägi in Estland. Der größte See ist der Peipussee. Längster Strom ist mit 1.020 Kilometern die Düna und zweitlängster die Memel. Es gibt insgesamt 14 Nationalparks im Baltikum.
Text: wikipedia, bearbeitet