PREISE, FAHRPLAN
Die Sapsan-Schnellzüge verkehren seit 2009 im Regelbetrieb zwischen Moskau und St. Petersburg mit 250 km/h im Fahrgastbetrieb. Der Hersteller Siemens leitete diese Baureihe vom deutschen ICE 3 ab. Die Baureihe erhielt zur Vermarktung die Bezeichnung Sapsan (russisch Wanderfalke). Mit seinen verbreiterten Wagenkästen basiert der Sapsan auf dem Velaro CN (CRH3), fährt aber auf russischer Breitspur und ist den speziellen klimatischen Bedingungen vor Ort angepasst.
von > nach | km | economy / Sitzplatz |
---|---|---|
Moskau - St. Petersburg | 705 | 145 |
St. Petersburg - Moskau | 705 | 145 |
Moskau – St. Petersburg
Zugnummer | Abfahrt | Ankunft |
---|---|---|
152 | 06:45 | 10:30 |
154 | 07:00 | 10:50 |
158 | 13:30 | 17:45 |
174 | 15:15 | 19:05 |
162 | 16:30 | 20:45 |
164 | 16:45 | 20:57 |
166 | 19:45 | 23:30 |
St. Petersburg – Moskau
Zugnummer | Abfahrt | Ankunft |
---|---|---|
151 | 06:45 | 10:40 |
153 | 07:00 | 11:05 |
157 | 13:30 | 18:00 |
175 | 15:00 | 19:15 |
161 | 15:15 | 19:25 |
163 | 19:25 | 23:30 |
165 | 19:45 | 23:40 |