Russland Visum
BENÖTIGTE UNTERLAGEN
- AMTLICHE EINLADUNG
- VISA-ANTRAG ONLINE + PASSBILD
- REISEPASS
- AUSLANDSKRANKENVERSICHERUNG
- NACHWEIS RÜCKKEHRWILLIGKEIT
- AUFTRAG VISABESCHAFFUNG AN VOSTOK
ggfs. benötigte Unterlagen:
1. AMTLICHE EINLADUNG
Touristische Visa
Sie haben eine Einladung, dann legen Sie Ihre Einladung im Original Ihren Antragsunterlagen bei. Wenn Sie noch nicht im Besitz einer touristischen Einladung sind, können Sie diese hier bestellen. Diese ist Voraussetzung um ein Visum zu erhalten. Sie bekommen sie per E-Mail zugeschickt, drucken sie aus und reichen Sie zusammen mit den anderen Unterlagen bei uns ein.
Einladung online hier über unseren Partner www.russland-visum.de bestellen!
Geschäftsvisa
Sie haben eine Einladung, dann legen Sie Ihre Einladung im Original Ihren Antragsunterlagen bei.
Sie haben keine Einladung, dann beauftragen Sie uns mit der Beschaffung. Bitte wählen Sie diese Option im Auftragsformular (siehe Punkt 6.) aus.
Privatvisa
Die Einladungen für Privatvisa müssen von der einladenden Privatperson bei den örtlichen Behörden in Russland beantragt werden. Legen Sie Ihre Einladung im Original Ihren Antragsunterlagen bei.
Wichtig: Die Daten der Ein- und Ausreise, sowie die besuchten Orte (Reiseroute) müssen mit den Angaben auf den Visaanträgen übereinstimmen!
2. VISUM ANTRAG ONLINE + PASSBILD
Wenn Sie ein Touristenvisum bestellen möchten, dann bestellen Sie bitte zuerst die Einladung und füllen dann den Visumantrag online aus. Der Antrag muss aktuell sein. Bitte füllen Sie diesen erst aus, wenn Sie uns die Unterlagen schicken. Dieser wird nur 30 Tage gespeichert und das Konsulat muss diesen auch online einsehen können.
Bitte den Visum-Antrag online auf der Homepage des Konsulates ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben! Zur Unterstützung finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Ausfüllhilfe im PDF-Format. Tipp: Drucken Sie sich sich die Ausfüllhilfe ( Jetzt neue Firma bei Touristenvisa: Visa Service LL, St. Petersburg, Referenznummer: 015681) aus.
Visum-Antrag Ausfüllhilfe (pdf)
Visum-Antrag online auf der Homepage des Russischen Außenministeriums
Sollten Sie Schwierigkeiten beim Ausfüllen des Antragsformulars haben, können wir das für Sie gegen eine Servicegebühr von 10,- Euro übernehmen.
Pro Visumantrag ein aufgeklebtes (nicht klammern!) biometrisches Passfoto mit hellem/ weißem Hintergrund.
Das Passfoto muss genau die Maße 3,5 x 4,5 cm aufweisen und auf dem Visumantrag den Rahmen vollständig überdecken (gleiche Anforderungen wie für deutsche biometrische Reisepässe).
3. REISEPASS
Der Pass muss mindestens sechs Monate (für deutsche Staatsangehörige 3 Monate) über das Visumende hinaus gültig sein und es müssen zwei leere Seiten nebeneinander vorhanden sein. Vorläufige (grüne) deutsche Reisepässe werden akzeptiert.
4. AUSLANDS-KRANKENVERSICHERUNG
Nachweis über den Abschluss einer für Russland gültigen Auslands-Reise-Krankenversicherung (Achtung: Die Reisedaten auf der Krankenversicherung müssen mit den Daten auf der Einladung übereinstimmen bzw. den gesamten Zeitraum der Visumgültigkeit abdecken.)
Die Russische Botschaft nimmt Visumanträge nur mit Nachweis einer für Russland gültigen Krankenversicherung entgegen!
Die gesetzlichen Krankenversicherungen werden nicht anerkannt. Bitte kontaktieren Sie Ihre Versicherung und lassen Sie sich eine aktuelle Versicherungsbestätigung ausstellen.
Wichtig: Auf der Versicherungsbestätigung muss explizit erwähnt sein, dass die Mindestdeckungssumme 30.000,- EUR beträgt! Häufig muss hierzu ein zusätzliches Dokument bei den Versicherungen angefordert werden, da die Mindestdeckungssumme auf der Versicherungspolice nicht angegeben ist.
Im Falle der von uns angebotenen Versicherung HanseMerkur (Buchung hier!) ist ist diese Bestätigung bereits auf der Police enthalten.
Hinweis: Wenn die von Ihnen dem Antrag beigefügten Versicherungsunterlagen nicht den Anforderungen entsprechen, werden wir uns mit der Versicherung in Verbindung setzen und die notwendigen zusätzlichen Angaben anfordern. Dafür berechnen wir eine Aufwandsentschädigung von je 15.- EUR.
REISEVERSICHERUNGEN
Folgende Reiseversicherungen können Sie hier direkt online bei unserem Partner HanseMerkur abschließen:
Reise-Krankenversicherung
Jahres-Krankenversicherung für beliebig viele Reisen
Reise-Krankenversicherung bis 365 Tage
Reise-Krankenversicherung bis 5 Jahre
Reise-Rücktrittsversicherung / Urlaubsgarantie
Reiseversicherung (Pakete)
5. NACHWEIS RÜCKKEHRWILLIGKEIT
Folgende Unterlagen (in Kopie) werden vom Russischen Konsulat als „Nachweis der Rückkehrwilligkeit” akzeptiert:
Angestellte
für Touristenvisa: Gehaltsnachweis oder aktueller Kontoauszug mit Ihrem Namen als Kontoinhaber mit einem Guthaben von min. 1000.- EUR.
für Geschäftsvisa( Firmeneinladung ): Entsendungsschreiben der Firma:
Entsendungsschreiben Muster (pdf)
Entsendungsschreiben Muster (doc)
für Geschäftsvisa( FMS Einladung ): Entsendungsschreiben der Firma: Gehaltsnachweis oder aktueller Kontoauszug mit Ihrem Namen als Kontoinhaber mit einem Guthaben von min. 1000.- EUR.
Selbständige
aktuelles Schreiben vom Steuerberater über Höhe des Einkommens oder aktueller Kontoauszug
Nicht arbeitende Familienmitglieder
formloses Schreiben z.B. des Ehepartners über Höhe der monatlichen Unterstützung
Der Aussteller dieses Schreibens muss seinerseits dann eine der genannten Vermögens- oder Einkommensnachweise beilegen.
Rentner/innen
für Touristenvisa: Rentenbescheid oder Kopie Rentenausweis
für Geschäftsvisa: Kontoauszug des eigenen Kontos mit einem Saldo von mind. 1000.- EUR
Kinder + Studierende
für Touristenvisa: Studienbescheinigung, Schülerausweis oder formloses Schreiben der Eltern über Höhe der monatlichen Unterstützung
für Geschäftsvisa: Kontoauszug des eigenen Kontos mit einem Saldo von mind. 1000.- EUR
ALG II-Empfänger
ALG II-Bescheid
Hinweise:
Aktuelle Kontoauszüge müssen einen positiven Saldo von 1000.- EUR oder mehr aufweisen.
6. AUFTRAG VISABESCHAFFUNG AN VOSTOK
für touristische Visa > Auftrag
für geschäftliche Visa > Auftrag
für private Visa > Auftrag
Bitte das entsprechende Formular ausdrucken und ausfüllen, danke!
7. ZWEIMALIGE EINREISE
Erklärung für Genehmigung eines Zweifachvisums (jeweils pro Antragsteller und jeweils im Original unterschrieben)
Muster Zweifach-Erklärung (pdf)
Muster Zweifach-Erklärung (doc)
Eine zweifache Einreise jeweils aus Deutschland ist nicht möglich.
(z.B. 1. Reise: Berlin – Moskau – Berlin, 2. Reise: Berlin – Petersburg – Berlin).
Dafür wäre ein erneutes Visum notwendig.
Beantragt können touristische Zweifachvisa für zweimailige Einreisen nach Russland nur innerhalb einer (!) Reiseroute (z.B. Berlin – Polen – Kaliningrad – Litauen – St. Petersburg auf dem Landweg).
Nachweise wenn möglich:
Flug- bzw. Zugtickets (E-Mail-Bestätigungen sind ausreichend, bei einem Zweifachvisum für Kaliningrad sind diese Nachweise nicht nötig)
Hinweis:
Bei geschäftlichen Mehrfach-Visa sind diese Nachweise/Erklärungen nicht erforderlich.)
8. NICHTDEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Kopie der Aufenthaltsgenehmigung
Für EU-Bürger reicht eine aktuelle Meldebestätigung.
9. EHEMALIGE RUSS. STAATSANGEHÖRIGE
Ausbürgerungsnachweis (auf russisch)
Bescheinigung der Russischen Botschaft über die Entlassung aus der russischen Staatsbürgerschaft Beispiel siehe hier:
Muster Ausbürgerungsurkunde (pdf)
Wichtiger Hinweis für Personen, die in der Sowjetunion oder Russland geboren sind:
Alle Personen, die die Russische Staatsbürgerschaft abgegeben haben, benötigen einen schriftlichen Ausbürgerungsnachweis (auf russisch) der Russischen Botschaft über die Entlassung aus der Russischen Staatsbürgerschaft. Anderenfalls wird der Visumantrag nicht zur Bearbeitung angenommen.
Unsere Erfahrung sagt weiterhin, dass Personen, die klar erkennbar in einer der nichtrussischen Sowjetrepubliken (Kasachstan, Kirgisien, usw.) geboren wurden, den Ausbürgerungsnachweis nicht benötigen. Bei Ortschaften, deren Namen (z.B. “Советское“) nicht erkennen lässt, in welcher Republik sich die Ortschaft befindet, wird kein Ausbürgerungsnachweis verlangt, wenn als Zusatz in Klammern z.B. “Kasachstan” angegeben wurde. Da es zu dieser Praxis keinerlei schriftliche Dokumente der Russischen Botschaft existieren, müssen wir uns auf unsere Erfahrungswerte verlassen. Wir können daher nicht garantieren, dass o.g. Angaben immer zu 100% zutreffen.
Bitte beachten Sie diese Hinweise bei der Beantragung Ihres Visums.